hintergrundbild hintergrundbild

Jahresprogramm für das Jubiläumsjahr 2023


 

 

 

Januar 2023

Freitag, 27.Januar
 

Ordentliche Mitgliederversammlung und Neujahrsempfang
19.00 Uhr im Gasthof Öller, Niederharter Str. 5, 94034 Passau - Schalding links der Donau
Anmeldung bis 23.01. bei maria.iacono.schwarz@gmail.com oder Tel.Nr.: 08531 91700.

Zur Einladung HIER klicken: --->
 
Februar 2023

Samstag, 11.Februar
 

Festa di Carnevale, Faschingsfeier.
Beginn 19:00 im Gasthaus Knott/Jacking. Der Abend wird vom Alleinunterhalter Parlatici Tamer musikalisch umrahmt
Anmeldung bis 07.02. bei maria.iacono.schwarz@gmail.com oder Tel.Nr.:08531 91700.
 

März 2023

Samstag, 4.März

 

 

 

 

 

Dienstag 21. März








Samstag, 25. März

 



Vortrag: ”Der Tagliamento – König der Alpenflüsse“
Referent: DIG Mitglied Wolfgang Dangl
18:00 Uhr im Kloster Mariahilf
Danach gemütliches Beisammensein..
Anmeldung bei maria.iacono.schwarz@gmail.com oder Tel.Nr.:08531 91700.
 

Film im Scharfrichter „Le otto montagne“.
Beginn 19:00 Uhr.

„Acht Berge“ begleitet zwei Freunde von Kindheitstagen bis ins Erwachsenenalter. Viele Worte verwendet die Romanadaption nicht, hat aber doch viel zu sagen. Vor allem viel zu fragen: Der Film schneidet Themen wie Freundschaft, Familie, Selbstverwirklichung sowie den Gegensatz von Stadt und Land an, ohne dem Publikum Antworten vorzugeben.

Nach dem Film gemütliches Beisammensein in einem nahegelegenen Restaurant

 

Tagesfahrt mit dem Bus ins Mühlviertel: 


Zunächst Besuch der Villa Sinnenreich in Rohrbach - eine Welt zwischen Illusion und Wirklichkeit erwartet uns.

Anschließend Mittagessen in einem nahegelegenen Gasthaus (Selbstzahler).

Am Nachmittag Besichtigung des Gotteshauses in Pfarrkirchen im Mühlkreis mit Fresken und Stuckarbeiten von italienischen Künstlern, die auch im Passauer Dom tätig waren.

Wir besichtigen auch die danebenstehende Loreto Kapelle des Meisters Jakob Auer aus dem Jahre 1694.

Am Nachmittag Einkehrmöglichkeit Panorama Café Bauer (Selbstzahler).

Abfahrt um 08:30 Uhr am Güterbahnhof/Passau (dort auch Parkmöglichkeit),

Rückkehr am Güterbahnhof/Passau um ca. 18:00 Uhr.


Unkostenbeitrag für Busfahrt und Führung € 15,00 pro Person, dieser wird im Bus entrichtet.

Anmeldung bis 16.03. bei Brigitte Brandl und  Konrad Dick, Tel.: 08501/1477 oder
Mail: br.br.brandl@t-online.de.

 

April 2023

Samstag 29. April – Dienstag 2. Mai

 

 

 

Fahrt nach Montecchio Maggiore. Festliche Begehung des 20jährigen Städtepartnerschaft-Jubiläums Montecchio M./Passau

Verbindliche Anmeldungen bei Maria Iacono-Schwarz Tel: 08531 91700 oder Mail: maria.iacono.schwarz@gmail.com

Zum Programm HIER klicken: --->

 

Mai 2023

Donnerstag 18. – Sonntag 21. Mai

 

 

 

 

 

 

Samstag, 27.Mai

 


 

Festliche Begehung in Passau der Jubiläen 30 Jahre DIG und 20 Jahre Städtepartnerschaft Montecchio M./Passau

Gegenbesuch aus Montecchio Maggiore.

Zum Programm HIER klicken: --->

 

 

Vortrag „"Den Bienen auf der Spur - Urban VIII und die Barberini in Rom" Referentin: DIG Mitglied Alexandra Ulrich 18:00 Uhr im Kloster Mariahilf Danach gemütliches Beisammensein auf der Terrasse des Klosters.
Anmeldung bei maria.iacono.schwarz@gmail.com oder Tel. Nr.: 08531 91700.

 

Juni 2023


Dienstag, 13. Juni





 

Freitag, 30. Juni

   


Film im Scharfrichter „Ennio Morricone - Der Maestro (2021)“

Ennio Morricone war der größte aller Filmkomponisten; vielleicht einer der größten musikalischen Genies überhaupt. Giuseppe Tornatore würdigt ihn in diesem Film – und lässt den Maestro ausführlich zu Wort kommen.

Beginn: 19:00 Uhr

Nach dem Film gemütliches Beisammensein in einem nahegelegenen Restaurant


Sommerfest im Karlstetter´s Hof, Kühberg 16, 94032 Passau
Beginn: 19:00 Uhr
Der Bauernhof über den Dächern von Passau im Ortsteil Innstadt. Der Abend wird vom Alleinunterhalter Parlatici Tamer musikalisch umrahmt, viele kennen ihn und seine stimmungsvolle Musik schon von vergangenen DIG Feiern.
Anmeldung bis 26.Juni bei Maria Iacono-Schwarz, Tel: 0851/57828 oder 08531/91700 oder maria.iacono.schwarz@gmail.com

 

Juli 2023

 

Samstag, 22. Juli

 

 

 

Besichtigung der Waldwasser Erlebniswelt Flanitz in Frauenau.
Wir werden Wasser mit anderen Augen sehen (nicht geeignet für Besucher mit Gehbehinderung, festes Schuhwerk und warme Kleidung werden empfohlen).

Weitere Einzelheiten werden noch bekanntgegeben. Anmeldung bis 17.07. bei Anne Siebert, Tel.: 0851/55643 oder anne.siebert@t-online.de

 

August 2023

 

Das Programm wird noch bekanntgegeben

 

September 2023

 

Mittwoch
13. September

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Montag, 18. – Sonntag, 24. September

 

 

 

Film im Scharfrichter Kino „L'immensità "  (dt. etwa „Die Unermesslichkeit“ oder „Die Unendlichkeit“) von Emanuele Crialese mit PENELOPE CRUZ. Ein Film aus dem Jahr 2022.

Beginn 18:30 Uhr. Der Film ist in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Filmdauer: 1 Stunde und 30 Minuten

Handlung:

Anfang der 1970er-Jahre zieht die gesamte Familie Borghetti nach Rom. Obwohl sie keine Gefühle mehr füreinander haben, beschließen die Eltern, zum Wohle ihrer drei Kinder zusammenzubleiben. Clara (Penelope Cruz), die von einer tiefen Melancholie geprägt ist, findet Trost in der Liebe zu ihren Kindern, zu denen auch ihre älteste Tochter Adriana gehört. Da sie sich nicht im richtigen Körper fühlt, stellt sich die Teenagerin bei ihrer Ankunft in der neuen Nachbarschaft als Junge namens Andrea vor.....
 

Nach dem Film gemütliches Beisammensein in einem nahegelegenen Gasthaus.

 

Vereinsreise nach Ligurien – Riviera di Ponente
Die Riviera von Ponente ist zweifellos der Teil Liguriens mit der außergewöhnlichsten Vielfalt an Landschaften: Mediterrane Vegetation, Olivenbäume, Weinreben, Zitrushaine, lange Strände und Täler mit alten hochgelegenen Dörfern.

Verbindliche Anmeldungen bei Maria Iacono-Schwarz Tel: 08531 91700 oder Mail: maria.iacono.schwarz@gmail.com.

Zum Programm HIER klicken: --->

 

Oktober 2023

Freitag, 6. Oktober






 

 

Freitag, 27. Oktober

 



Professionelle Weinprobe mit dem langjährigen Gastronomen und Sommelier Biagio Facin.
19:00 Uhr Pfarrsaal St. Peter.
Unkostenbeitrag € 22,00 (3 Weine und Fingerfood).

Anmeldungen bis zum 04.10.2023 bei Maria Iacono-Schwarz Tel: 08531 91700 oder Mail: maria.iacono.schwarz@gmail.com


Erinnerung an Ligurien: Eine kurzweilige Rückschau auf unsere Ligurien-Reise im September.
19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter.
Anmeldung bei Maria Iacono-Schwarz Tel: 08531 91700 oder Mail: maria.iacono.schwarz@gmail.com

 

November 2023

Samstag, 18. November

 

 

 

Buchpräsentation mit Simona Morani, geb. 1982; sie wuchs in Canossa (Provinz Reggio Emilia) auf. Nach dem Literaturstudium zog sie nach München, wo sie als Journalistin, Sprachlehrerin und Übersetzerin im Filmbereich arbeitet. Die Autorin wurde mit dem Literaturpreis für junge Autoren "Premio Zocca Giovani" ausgezeichnet.


„Der Waschsalon des kleinen Glücks“  (Cuore delicato lavare a mano)


Rina, eine 62-jährige Witwe und Besitzerin eines Waschsalons, erlebt einen zweiten Frühling, als sie sich mit einem attraktiven Kunden namens Donato anfreundet. Dieser ist im Alter ihres Sohnes, was in ihrem Heimatstädtchen sofort zum Skandal wird. Aber Rina lässt sich in ihrer Schwärmerei nicht aufhalten und fühlt sich nach jeder Begegnung mit Donato verwandelt und verjüngt. Bis ihre Freundinnen einen Plan schmieden, um Rina wieder zur Vernunft zu bringen ... Ein humorvoller, bezaubernder, aber auch nachdenklicher Roman über die Macht der Gefühle, das Älterwerden und verpasste Chancen.


Beginn 18:00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter, Neuburger Str. 68, 94032 Passau.

Danach gemütliches Beisammensein im nahegelegenen Restaurant "Dreiflüssehof" Danziger Str. 42/44,94036 Passau

 

Dezember 2023

Sonntag, 3. Dezember

 

 

 

 

 

Samstag, 9. Dezember

 

 

 

 

 



Advent auf Mariahilf

Wallfahrtskirche Maria Hilf, um 16:00 Uhr Heilige Messe in italienischer Sprache mit Domvikar Dr. Anton Morhard.

Danach sind wir adventlich zusammen bei Glühwein, Punsch und Lebkuchen, mit passenden Musik und stimmungsvoller Dekoration und bei jedem Wetter auf der wunderschönen Terrasse des Klosters.

 

Weihnachtsfeier im Restaurant Waldschloss.

Weihnachtsfeier im Restaurant Waldschloß, Schärdinger Str. 66A, 94032 Passau. Der Abend wird mit einem festlichen musikalischen Programm von Nina Tapu (Violoncello) und Johann Tapu (Querflöte) musikalisch untermalt.
Beginn 18:00 Uhr.
Für eine gute Planung benötigen wir Ihre Anmeldung bis zum 04. Dezember 2023 Tel: 08531 91700  oder 017644622799 oder E-Mail: maria.iacono.schwarz@gmail.com 



Filme

In Zusammenarbeit mit Julia Vesper, bieten wir im kommenden Jahr wieder italienische Filme im renovierten Scharfrichter Kino an. Der Titel der ersten Films lautet:


Ennio Morricone - Der Maestro (2021)
 

Ennio Morricone war der größte aller Filmkomponisten; vielleicht einer der größten musikalischen Genies überhaupt. Giuseppe Tornatore würdigt ihn in diesem Film – und lässt den Maestro ausführlich zu Wort kommen.

Die Informationen zum Termin erhalten Sie rechtzeitig.


Gottesdienste

Wir feiern mit Pater Benjamin um 17:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Hilf ob Passau eine Heilige Messe in italienischer Sprache. Dazu singen wir italienische Kirchenlieder. Danach halten wir ein gemütliches Beisammensein auf der wunderschönen Terrasse des Konvents.

Voraussichtlicher Termine:
SO 07. Mai 2023/ SO 04. Juni/ SO 09. Juli/ SO 06. August/ SO 03. September/ SO 01. Oktober/ SO 03. Dezember (Advent auf Mariahilf)

 


Programmänderungen vorbehalten!